Ohne diese Sofortmaßnahmen und eine verzögerte Trocknung vermehren sich häufig schon nach wenigen Tagen Schimmel und Bakterien. Diese Keime haben optimale Bedingungen um sich zu vermehren und Ihr Schadensausmaß wird dadurch schnell größer. Großes technisches Gerät, wie beispielsweise Bautrockner, sind hier eine effiziente Methode. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, in kurzer Zeit große Raumvolumen trocken zu halten. Sie verfügen über die nötige Entfeuchtungsleistung und natürlich über einen Flüssigkeitsbehälter, der die Feuchtigkeit aufnimmt.
Bei durchfeuchteten Böden in Wohnungen und Häuser müssen stehts zwei Seiten betrachtet werden. Von unten ist der „Boden“ eine Decke, mit eventuellen Hohlräumen, und von oben ein Fußboden mit einer Trittschall- bzw. einer Wärmedämmung unter dem (schwimmenden) Estrich. Hier reicht es nicht mehr aus, nur einen Luftentfeuchter in den Raum zu stellen, denn Sie haben einen Wasserschaden zwischen Bodenplatte und Estrich. Hier hilft eine Trocknung über Kondensationstrocknung oder einen Seitenkanalverdichter. Dadurch kondensiert das vorhandene Wasser außerhalb des zu trocknenden Raumes und der Estrichboden trocknet schneller.
show less